Kostenlose Software für die Emulation und virtuelle CD/DVD/Blu-ray-Laufwerke
Die kostenlose Emulationssoftware DAEMON Tools Lite fertigt Images von optischen Datenträgern wie CDs, DVDs sowie Blu-ray-Discs an und speichert die Abbilder auf der Festplatte. Dank bis zu vier virtueller Laufwerke können Images anschließend genau wie echte optische Datenträger verwendet werden, ohne dass die Originalscheibe eingelegt werden muss. DAEMON Tools Lite ist damit eine Alternative zu Alcohol 52%.
Images und virtuelle Laufwerke schonen die Originale
Eine Emulationssoftware wie das kostenlose DAEMON Tools Lite ist vielseitig einsetzbar. Ein Einlesen optischer Datenträger und das anschließende Emulieren der Images mit einem virtuellen Laufwerk erspart den ständigen CD-/DVD-Wechsel. Einen Datenträger einmalig einzulesen und anschließend von der Festplatte aus zu emulieren, schont zudem das Original vor Abnutzung und Gebrauchsspuren. Außerdem dient das Abbild eines optischen Datenträgers als Backup.
DAEMON Tools Lite unterstützt verschiedene Image-Formate
DAEMON Tools erstellt nach wenigen Mausklicks hochpräzise 1:1-Abbilder von optischen Datenträgern. Zu dem Zweck liest das Programme die Daten ein und speichert eine Kopie der CD, DVD oder Blu-ray auf der Festplatte. Beim Erstellen von Images unterstützt DAEMON Tools mehrere Formate. Das Programm fertigt Abbilder im populären und weitverbreiteten ISO-Format an, unterstützt aber auch MDS- MDX-Images.
Bis zu vier virtuelle Laufwerke mit breiter Formatunterstützung
Mit der Lite-Variante von DAEMON Tools können Nutzer bis zu vier virtuelle Laufwerke erstellen. Wer mehr benötigt, kann alternativ zu DAEMON Tools Pro greifen – damit sind bis zu 32 virtuelle Laufwerke realisierbar.
Die virtuellen Laufwerke lassen sich mit Images in den unterschiedlichsten Dateiformaten bestücken. Abseits von ISO-Abbildern unterstützt DAEMON Tools Lite auch das Mounten von WT-, CUE-, CDI-, IMG-, ZIP-, NRG- sowie CCD-Images. Außerdem lassen sich TC- und HC-Dateien von der Verschlüsselungs-Software TrueCrypt einlesen. Auf Wunsch durchsucht DAEMON Tools Lite die Festplatte und spürt geeignete Image-Dateien auf.
Einfache Bedienung über die Taskleiste
DAEMON Tools Lite überzeugt mit einer leicht verständlichen Benutzeroberfläche, die eine intuitive Bedienung ermöglicht und auch Einsteiger nicht vor allzu große Herausforderungen stellt. Nach der Installation ist das Programm jederzeit über die Task-Leiste im System-Tray erreichbar. Wenige Mausklicks genügen, um ein neues virtuelles Laufwerk zu erstellen und es mit einem CD-, DVD- oder Blu-ray-Image auszustatten.
Praktischer Helfer mit optischen Datenträgern
DAEMON Tools ist eine gute Lösung für Anwender, die regelmäßig mit optischen Medien wie CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs arbeiten. Die Software liest die Datenträger ein und speichert exakte Abbilder auf der Festplatte. Mithilfe virtueller Laufwerke, die per Mausklick schnell erstellt sind, lassen sich die Images anschließend direkt von der Festplatte aus genau wie echte Datenträger nutzen.
Die Benutzeroberfläche der Software ist leicht verständlich und mit bis zu vier virtuellen Laufwerken reicht die kostenlose Lite-Version von DAEMON Tools für private Anwendungszwecke oft aus.
Nutzer-Kommentare zu DAEMON Tools Lite
Haben Sie DAEMON Tools Lite ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!